Die TARTLER GROUP bringt ihre erste Auslandstochter in Shanghai an den Start
Die modularen Dosier-, Misch- und Entgasungsanlagen der TARTLER GROUP sind mittlerweile in vielen Bereichen der Kunstharz-Verarbeitung rund um den Globus im Einsatz. Nun hebt das Unternehmen seinen ersten Auslandsstandort in China aus der Taufe. Als eigenständige Gesellschaft der Gruppe wird die TARTLER China (Shanghai) Co., Ltd. zunächst eine für den asiatischen Markt maßgeschneiderte NODOPOX-Anlage zur Klebstoff-Verarbeitung anbieten.
Mit seinen Dosier-, Misch- und Entgasungsanlagen für die effiziente Verarbeitung moderner Kunstharze ist das deutsche Unternehmen TARTLER bereits seit vielen Jahren in den Ländern Asiens präsent. Zahlreiche hier ansässige Kunden beliefert es mit seinen innovativen Systemlösungen, denen im Automobilbau, im Elektroverguss, in der Windkrafttechnik und vielen anderen Schlüsselindustrien eine technologisch zentrale Rolle zufällt. Um den asiatischen Markt zukünftig noch intensiver betreuen zu können, beginnt die TARTLER GROUP derzeit mit dem Aufbau eines eigenen Firmenstandorts in Shanghai. Den organisatorischen Rahmen dafür bildet die Gründung der TARTLER China (Shanghai) Co., Ltd., der ersten Auslandstochter der Unternehmensgruppe. Firmenchef Udo Tartler erläutert dazu: „Trotz der international erschwerten Bedingungen setzen wir damit unseren Expansionskurs fort. Zum Teil können wir dabei auf bestehenden Strukturen aufbauen, da wir mit unserem Kollegen Marc Tempus bereits seit vielen Jahren einen Vertreter vor Ort haben. Er wird die neue Gesellschaft als eigenständiges Unternehmen in der Funktion des CTO (Chief Technical Officer) führen.“
Die operativen Schwerpunkte der neuen TARTLER China (Shanghai) Co. bilden zunächst die Endmontage, der Verkauf und der Service für eine Dosier- und Mischanlage der erfolgreichen NODOPOX-Baureihe. Diese Systemlösung zur hocheffizienten Herstellung von Klebstoffen auf Kunstharzbasis wird in ihrer Konfiguration und Modularität auf die Anforderungen des asiatischen Marktes abgestimmt. „Während der Aufbauphase werden alle wichtigen Key-Components für diese Klebstoffanlage von unserem Stammwerk in Michelstadt zugeliefert, während der Fokus der TARTLER China (Shanghai) Co., Ltd. vorrangig auf dem Assembling, dem Vertrieb, der Inbetriebnahme und der Kundenbetreuung liegen wird“, berichtet Udo Tartler.
Operativer Schwerpunkt der neuen TARTLER China (Shanghai) Co., Ltd. ist die Markteinführung einer auf die asiatischen Anforderungen abgestimmten Nodopox-Anlage zur Klebstoff-Herstellung und -Verarbeitung.