Mischköpfe
Unsere Mischköpfe werden inhouse konstruiert und gefertigt. So können wir garantieren, für jeden Anwendungsfall den perfekten Mischkopf liefern zu können: Abgestimmt auf das Material, den benötigten Ausstoß und die angeschlossene Maschine.
Durch die Zusammenarbeit mit der ZT Odenwald GmbH (Teil der TARTLER GROUP), die für uns alle Dreh- und Fräsarbeiten übernimmt, können wir alle Teile zu 100% selbst herstellen und maximale Qualitätssicherheit gewährleisten.
Unsere Mischköpfe sind handhabungsfreundlich, zeichnen sich durch schonende Material-Verarbeitung aus und erhöhen dank moderner Sensortechnik die Prozesssicherheit im Produktionsalltag. Zusätzlich können sie mit Temperatursensoren bestückt werden und ermöglichen – falls es Anwendungsfall oder Werkstoffauswahl erfordern – den Anschluss von Heizpatronen. Sie lassen sich sowohl für die konventionelle statische Mischung als auch für die hochwertige dynamische Vermischung mit dem von uns entwickelten rotierenden Einweg-Kunststoff-Mischer einsetzen.
Eine weitere Besonderheit unserer Mischköpfe ist, dass die Vermischung nur im Mischer selbst stattfindet. So müssen keine Zwischenräume gespült werden und es besteht keine Gefahr, dass er sich mit vermischtem Material zusetzt.
Wir empfehlen die Verwendung unseres rotierenden Mischers: Dieser ermöglicht eine perfekte Vermischung, selbst bei extremen Unterschieden in der Viskosität der Komponenten und/oder herausfordernden Mischungsverhältnissen. Als Einweg-Produkt wird der Kunststoffmischer nach Verwendung mit den daran haftenden ausgehärteten Materialresten entsorgt – so können sie auf den Einsatz von umweltbelastenden Spülmitteln verzichten. Auch haben wir bereits für den ein oder anderen Anwendungsfall spezielle Mischer entwickelt. Immer mit dem Ziel das bestmögliche Ergebnis zu erreichen.
Nachfolgend finden Sie einen Überblick über unsere Mischköpfe – mit herkömmlichem Mischeranschluss, dem Antriebshaken oder mit unserem patentierten selbstschneidenden Anschluss für das dynamische Mischerelement.
Mischköpfe mit selbstschneidendem Mischeranschluss (patentiert)
Der von uns entwickelte und patentierte selbstschneidende Mischeranschluss hat viele Vorteile gegenüber dem herkömmlichen Antriebshaken.
- Automatisierter Mischerwechsel möglich
- Einfache Reinigung
- Problemloser Mischerwechsel auch bei ausgehärtetem Mischer
- Höhere Arbeitssicherheit aufgrund verbesserter Wellengeometrie
- Wartungsarm, da Abdichtung nur gegen A-Komponente
- Stabilere, wartungsarme Ausführung
- Einfache und sichere Wartungsmontage
- Selbstschneidendes Antriebssystem mit seinen Vorteilen
- Mischkopf für bis zu 4 Komponenten
- Ventile sind einzeln auswechselbar
- Luftmotorantrieb (Elektromotor möglich)
- Verschiedene Ventilgrößen möglich
Categories : |
Mischköpfe (selbstschneidender Mischeranschluss)
|
---|
- Selbstschneidendes Antriebssystem mit seinen Vorteilen
- Mischkopf für bis zu 4 Komponenten inkl. Rezi-Funktion der Ventile
- Ventile sind einzeln auswechselbar
- Luftmotorantrieb (Elektromotor möglich)
- Verschiedene Ventilgrößen möglich
Categories : |
Mischköpfe (selbstschneidender Mischeranschluss)
|
---|
- Selbstschneidendes Antriebssystem mit seinen Vorteilen
- Mischkopf für bis zu 6 Komponenten
- Ventile sind einzeln auswechselbar
- Luftmotorantrieb (Elektromotor möglich)
- Verschiedene Ventilgrößen möglich
Categories : |
Mischköpfe (selbstschneidender Mischeranschluss)
|
---|
Rev.02
- Selbstschneidendes Antriebssystem mit seinen Vorteilen
- Mischkopf für maximal 3 Komponenten
- Elektromotor für große Ausstoßleistung
- für hochviskose A- und mittelviskose B-Komponenten
- Materialschonende Verarbeitung
- Vorbereitung für Temperatursensor, Heizpatrone und Drucksensor
Categories : |
Mischköpfe (selbstschneidender Mischeranschluss)
|
---|
- Selbstschneidendes Antriebssystem mit seinen Vorteilen
- Mischkopf für bis zu 6 Komponenten
- Ventile sind einzeln auswechselbar
- Luftmotorantrieb (Elektromotor möglich)
- Verschiedene Ventilgrößen möglich
- Für hochviskose A- und mittelviskose B-Komponenten
Categories : |
Mischköpfe (selbstschneidender Mischeranschluss)
|
---|
- Selbstschneidendes Antriebssystem mit seinen Vorteilen
- Mischkopf für bis zu 2 Komponenten
- Ventile sind einzeln auswechselbar
- Luftmotorantrieb (Elektromotor möglich)
- Verschiedene Ventilgrößen möglich
- Für hochviskose A- und mittelviskose B-Komponenten
Categories : |
Mischköpfe (selbstschneidender Mischeranschluss)
|
---|
Mischköpfe mit herkömmlichen Mischeranschluss (Antriebshaken)
Bei dieser Variante wird der Mischer in den Antriebshaken des Mischkopfes eingehängt. Der Haken dreht sich und lässt damit den Mischer rotieren; und ermöglicht auf diese Weise eine dynamische Vermischung der Materialien in der Mischerhülse.
Dieses Prinzip, bei dem das Material durch die rotierende Mischspirale unmittelbar vor dem Ausstoß eine sehr homogene Durchmischung erfährt, ist eine Erfindung von TARTLER und setzt seit 1990 den Maßstab in der Kunstharz-Verarbeitung. Unsere Mischer fertigen wir in zahlreichen Breiten und Längen mit verschiedenen Spiralgeometrien.

Konzipiert für mittlere Austragsmengen, gleicher Viskosität und Mischungsverhältnis. Zeichnet sich aus durch den leichten, kompakten und sehr wartungsarmen Aufbau.
Categories : |
Mischköpfe (herkömmlicher Mischeranschluss)
|
---|
Rev. 01
Die Baureihe LC 5 ist optimiert für geringe Mengen und zeichnet sich durch ein geringes Volumen im Ventil aus. Dadurch erreichen wir eine hohe Strömung bei geringem Ausstoß. In der aktuellen Version haben wir den Materialzugang optimiert um das Entstehen von Luftblasen zu vermeiden.
- Mischkopf für max. 2 Komponenten
- Leichte Ausführung
- Luftmotorantrieb (Elektromotor möglich)
- Verschiedene Ventilgrößen möglich
- Weitermodifikation wie Zugentlastung, Beheizung, Temperaturerfassung, Druckerfassung
Categories : |
Mischköpfe (herkömmlicher Mischeranschluss)
|
---|
Rev. 01
Die Baureihe LC 5 ist optimiert für geringe Mengen und zeichnet sich durch ein geringes Volumen im Ventil aus. Dadurch erreichen wir eine hohe Strömung bei geringem Ausstoß. In der aktuellen Version haben wir den Materialzugang optimiert um das Entstehen von Luftblasen zu vermeiden.
- Mischkopf für bis zu 3 Komponenten (2 Komponenten und Spülluft)
- Luftmotorantrieb (Elektromotor möglich)
- Verschiedene Ventilgrößen möglich
Categories : |
Mischköpfe (herkömmlicher Mischeranschluss)
|
---|
Die Baureihe LC 5 ist optimiert für geringe Mengen und zeichnet sich durch ein geringes Volumen im Ventil aus. Dadurch erreichen wir eine hohe Strömung bei geringem Ausstoß. In der aktuellen Version haben wir den Materialzugang optimiert um das Entstehen von Luftblasen zu vermeiden.
- Mischkopf für bis zu 3 Komponenten (2 Komponenten und Spülluft)
- Luftmotorantrieb (Elektromotor möglich)
- Verschiedene Ventilgrößen möglich
- Mit glatten Materialauslass zum Mischer für eine noch leichtere Reinigung
Categories : |
Mischköpfe (herkömmlicher Mischeranschluss)
|
---|
Die Baureihe LC 5 ist optimiert für geringe Mengen und zeichnet sich durch ein geringes Volumen im Ventil aus. Dadurch erreichen wir eine hohe Strömung bei geringem Ausstoß. In der aktuellen Version haben wir den Materialzugang optimiert um das Entstehen von Luftblasen zu vermeiden.
- für kleinste Mengen und kleine Schussgrößen
- Mischkopf für bis zu 3 Komponenten (2 Komponenten und Spülluft)
- Luftmotorantrieb (Elektromotor möglich)
- Verschiedene Ventilgrößen möglich
Categories : |
Mischköpfe (herkömmlicher Mischeranschluss)
|
---|
Die Baureihe LC 5 ist optimiert für geringe Mengen und zeichnet sich durch ein geringes Volumen im Ventil aus. Dadurch erreichen wir eine hohe Strömung bei geringem Ausstoß. In der aktuellen Version haben wir den Materialzugang optimiert um das Entstehen von Luftblasen zu vermeiden.
- Mischkopf für bis zu 4 Komponenten (2 – 4 Komponenten oder 1 Spülluft und 1 Spülmittelventil)
- Luftmotorantrieb (Elektromotor möglich)
- verschiedene Ventilgrößen möglich
- Auf bis zu 8 Komponenten durch Aufsatz erweiterbar
Categories : |
Mischköpfe (herkömmlicher Mischeranschluss)
|
---|
Die Baureihe LC 5 ist optimiert für geringe Mengen und zeichnet sich durch ein geringes Volumen im Ventil aus. Dadurch erreichen wir eine hohe Strömung bei geringem Ausstoß. In der aktuellen Version haben wir den Materialzugang optimiert um das Entstehen von Luftblasen zu vermeiden.
- Mischkopf für große Rezi für bis zu 4 Komponenten (2-4 Komponenten oder 1 Spülluft und 1 Spülmittelventil)
- Luftmotorantrieb (Elektromotor möglich)
- verschiedene Ventilgrößen möglich
- große Rezirkulation über den Mischkopf zurück in den Behälter
Categories : |
Mischköpfe (herkömmlicher Mischeranschluss)
|
---|
- Mischkopf für maximal 3 Komponenten
- Elektromotor für große Ausstoßleistung
- für hochviskose A + B- Komponenten
- mit einfach zu wechselnden Kugelhähnen
Categories : |
Mischköpfe (herkömmlicher Mischeranschluss)
|
---|
Rev. 01
- Mischkopf für maximal 3 Komponenten
- Elektromotor für große Ausstoßleistung
- für hochviskose A- und mittelviskose B-Komponenten
- Materialschonende Verarbeitung
- Vorbereitung für Temperatursensor, Heizpatrone und Drucksensor
Categories : |
Mischköpfe (herkömmlicher Mischeranschluss)
|
---|
- Mischkopf für 2 Komponenten
- Elektromotor für große Ausstoßleistung
- für hochviskose A- und B-Komponenten (Klebstoffpasten)
- 5 mm Antriebswelle
Categories : |
Mischköpfe (herkömmlicher Mischeranschluss)
|
---|
- Mischkopf für max. 3 Komponenten
- Elektromotor
- für hochviskose A- und mittelviskose B-Komponenten
Categories : |
Mischköpfe (herkömmlicher Mischeranschluss)
|
---|
Wir beraten Sie gerne!
Beratung und Service wird bei uns großgeschrieben. Bei Interesse und Fragen zu den Mischköpfen von TARTLER wenden Sie sich jederzeit gerne an unsere Experten.

Markus Fesel
Technischer Vertrieb & Projektmanagement
Phone: +49 (0)6061 9672-13
m.fesel@tartler.com
Wir beraten Sie gerne!

Markus Fesel
Technischer Vertrieb & Projektmanagement
Phone: +49 (0)6061 9672-13
m.fesel@tartler.com
Zubehör & Varianten
Categories : |
Zubehör
|
---|
Leichtere Reinigung z.B. für Materialien mit kurzer Topfzeit
Categories : |
Zubehör
|
---|
- Verschlossene Überwurfmutter
- Überwurfmutter für Mischeraufnahme
- Mischungsverhältnistestvorsätze
Categories : |
Zubehör
|
---|
Immer aktuell mit den Tartler News!