
TARTLER GmbH ist Trikotsponsor für VfL Michelstadt
2. November 2017
Die TARTLER GmbH unterstützt die Abteilung Fußball des VfL Michelstadt mit einer Trikotspende für die E-Jugend. Am 28.10.2017 fand die [...]
Tags: Soziales, Unternehmen
12. Januar 2015
Was sich über Jahre erfolgreich zusammen entwickelt hat, wird jetzt auch formell zusammengeführt. Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir die Firma ETP Walther GmbH zum 01.01.2015 als eigenständige Tochtergesellschaft in die Tartler GmbH eingliedern konnten.
Dabei war es uns sehr wichtig, dass die komplette Belegschaft, inklusive dem Firmengründer Gerhard Walther, der uns tatkräftig in gewohnter Qualität und Einsatzbereitschaft unterstützt, erhalten bleibt. Zudem konnte Personal in der Geschäftsführung aufgenommen und eine zusätzliche Programmierabteilung ins Leben gerufen werden. Unterstützt wird Gerhard Walther in der Zukunft durch den neuen CTO Benjamin Beck, der ebenfalls mit fachlichem Wissen (Elektrotechniker / Betriebswirt), schon einige Zeit als Schnittstelle zwischen Tartler GmbH und ETP Walther GmbH fungierte.
Von nun an noch enger und somit „Hand in Hand“ auf in die Zukunft – Benjamin Beck (links) und Gerhard Walther, deren Aufgabengebiete u.a. die Projektplanung und Angebotserstellung sind und als Ansprechpartner für unsere Kunden fungieren. In der Mitte der neue Geschäftsführer Udo Tartler.
Der Elektrotechnikermeister Heinz Stephan wird weiterhin für die gewohnte und gleichbleibende Qualität als Werkstattleiter verantwortlich sein.
Die Werkstatt für Schaltschrankbau, Installation und Inbetriebnahmen, besteht aus dem bewährten Team (von links): Heinz Stephan (Leitung), Henner Köppe, Fritz Kessler, Tolga Teksin, Roland Gerbig-Daniel
ETP Walther GmbH – Wir bleiben die Alten, mit neuen zusätzlichen Kräften! Durch die Übernahme der ETP Walther GmbH, werden ab dem 01.01.2015 die Programmierer der TARTLER GmbH in die neu gegründete Abteilung „Programmierung“ eingegliedert.
Von links: Benjamin Beck (CTO), Frank Hagendorn (Techniker Mechatronik / Automatisierungstechnik), Anton Otto (Elektrotechniker, Betriebswirt), Arno Vates (Elektromeister)
In Zukunft können wir den Kunden die „komplette Palette“ von
“Ich freue mich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit und stehe Ihnen jederzeit gerne persönlich zur Verfügung.“