Der Dosier- und Mischtechnik-Spezialist Tartler hat einen neuen Mischeraufsatz für die manuelle Verarbeitung von Mehrkomponenten-Kunststoffen mit Kartuschenpistolen entwickelt. Damit bietet das Unternehmen erstmals die Möglichkeit, die Qualitätsvorteile der dynamischen Kunstharz-Mischung aus der Serienproduktion auch in der Kleinmengen-Applikation auszuschöpfen. Davon profitieren alle Anwender von Gießharzen und Klebstoffen, die Kartuschenpistolen für Nacharbeiten, Reparaturen oder die Oberflächen-Optimierung einsetzen.
Frau Sophia Göttmann, erste kaufmännische Auszubildende (Industriekauffrau), und Herr Nicolas Gradtke, erster gewerblicher Auszubildender (Mechatroniker), bekamen in einer kleinen Feier ihre Geschenke anlässlich des erfolgreichen Abschlusses übergeben. Herr Udo Tartler und Frau Sandra Tartler-Herbst wünschten den beiden alles Gute für ihren beruflichen Lebensweg.
Herr Nicolas Gradtke, der erste gewerbliche Auszubildende in der Firmengeschichte, startete seine Ausbildung im August 2014 und schloss jetzt im Sommer 2016 seine Ausbildung zum Mechatroniker mit Erfolg ab. Herr Gradtke wurde nach seiner Ausbildung übernommen. Auch in diesem Jahr werden von der Tartler-Group wieder Lehrlinge für die Berufsausbildung eingestellt, um damit das erfolgreiche Konzept der Nachwuchsgewinnung durch Ausbildung im eigenen Haus kontinuierlich fortzusetzen.
Frau Sophia Göttmann, die erste kaufmännische Auszubildende in der Firmengeschichte, startete ihre Ausbildung im August 2013 und schloss jetzt im Sommer 2016 ihre Ausbildung zur Industriekauffrau mit Erfolg ab. Frau Göttmann wurde nach ihrer Ausbildung übernommen. Auch in diesem Jahr werden von der Tartler-Group wieder Lehrlinge für die Berufsausbildung eingestellt, um damit das erfolgreiche Konzept der Nachwuchsgewinnung durch Ausbildung im eigenen Haus kontinuierlich fortzusetzen.
Der Dosier- und Mischtechnik-Spezialist Tartler hat vier seiner erfolgreichsten Kunstharz-Mischköpfe einer umfangreichen konstruktiven und funktionellen Überarbeitung unterzogen. Das Ergebnis des Re-Designs sind moderne, gewichtsreduzierte und durchflussoptimierte Mehrkomponenten-Mischköpfe, die sich einfach handhaben lassen und eine ebenso hocheffiziente wie Material schonende Kunstharz-Verarbeitung ermöglichen. Erstmals stammen alle verbauten Komponenten aus den Fertigungsbereichen der eigenen Unternehmensgruppe.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung