Historie unseres Unternehmens
Jahr | Weiterentwicklung aller Anlagen und Neuentwicklung von innovativen Maschinenteilen/Zubehörteilen |
---|---|
1981/1982 | Gründung des Ing. Büro Edgar Tartler in Haingrund; Geschäftszweck: Beratung, Vertrieb und Service von Misch- und Dosieranlagen verschiedener Hersteller. |
1984 | Bau einer Fertigungshalle in Haingrund |
1988 | Firmeneintritt von Udo Tartler |
1995 | Erste Erweiterung der Fertigungshalle in Haingrund |
1990-1995 | Meilenstein in der Mischtechnik: Erfindung des „rotierenden Statikmischers“ – Dynamische Vermischung ohne Spülmittel mit eigenem Mischer und ab 1995 Fertigung kleiner Misch- und Dosiermaschinen für Prototyping und Tooling sowie der ersten großen Pasten-Anlage für Tooling in eigener Regie. |
1998 | Zweite Erweiterung der Fertigungshalle in Haingrund |
1996-2000 | Meilenstein: Mit dem ersten Boom, Patente das Beschichten von nachwachsenden Rohstoffen (Jute-Matten) betreffend. Diese werden mit einer expandierenden Matrix im Schleuderverfahren beschichtet. Produktion von Dachhimmel, Türinnenverkleidungen für Auto-Bauteile. |
2000 | Umwandlung der Firma in eine GmbH Udo Tartler wird Gesellschafter |
2002/2003 | Halle für Produktionszwecke erworben in Michelstadt, für uns als „Tartler GmbH“ Haupt – Produktionsstandort. Halle in Haingrund als „Technikum für Vorführung und Versuche“ sowie Produktion der Kleinanlagen. |
2004 | Alle Maschinen und Anlagen für Polyurethane, Epoxidharze und Silikone werden im eigenen Haus gefertigt und mit eigener Software geregelt. |
2005 | Einstieg in die Produktion von Großanlagen für die Windindustrie. |
2008 | Udo und Sandra Tartler übernehmen die Geschäftsführung der Tartler GmbH. Erweiterung der Produktionsstätte Michelstadt um eine neue Halle mit ca. 500 m² Fläche. |
2012 | Erweiterung der Produktionsstätte Michelstadt auf neuem Gelände – ein neues modernes Verwaltungsgebäude mit einer Fläche von ca. 1000 m² und einer modernen Produktionshalle mit einer Fläche von ca. 1700 m². Hauptstandort der Verwaltung der Tartler GmbH. |
2013 | Einzug in den Hauptstandort der Verwaltung der Tartler GmbH. |
2015 | Januar, Eingliederung der ETP Walther GmbH als Tochterfirma der Tartler GmbH; Schaltschränke für die Dosier- und Mischanlagen sowie für externe Kunden; Abteilung: Zerspanungstechnik – zur schnelleren und individuellen, sowie qualitätsoptimierten Herstellung aller Dreh- und Frästeile. |
2015 | Oktober, Gründung der ZT Odenwald GmbH – Zerspanungstechnik Odenwald als Tochterfirma der Tartler GmbH; Fertigung hochwertiger Dreh- und Frästeile. |
2016 | Oktober, Überarbeitung vorhandener Mischköpfe (Gewichts- und Funktionsoptimierung) |
2016 | Zukauf einer angrenzenden Gewerbefläche von 5753 m² für eventuelle zukünftige Erweiterung |